Unsere Ratgeber Themen

  • Herzschwäche und Mitralinsuffizienz: Wem nützt eine Mitral-Klammer?

    Wem nützt eine Mitral-Klammer?

    Wenn Sie an einer Herzschwäche leiden, ist eine Mitralinsuffizienz eine häufige…

  • Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Herzinsuffizienz

    Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Herzinsuffizienz

    Wenn Sie die Diagnose Herzinsuffizienz (Herzschwäche) erhalten, kommen bei Ihnen…

  • Klinische Studien: So unterscheiden Sie Fake News von echten Fakten

    Klinische Studien: So unterscheiden Sie Fake News von echten Fakten

    Sie sind auf Medikamente oder andere medizinische Hilfsmittel angewiesen und…

  • Herzgesunde Ernährung

    Herzgesunde Ernährung

    Für herzkranke Menschen ist eine herzgesunde Ernährung besonders wichtig, denn…

  • Gut vorbereitet zum Arztgespräch

    Gut vorbereitet zum Arztgespräch

    Das Gespräch mit dem Arzt ist ein wichtiger Termin. Starke Emotionen und…

  • Aortenklappenersatz: Was tun, wenn die Aortenklappe schlapp macht?

    Was tun, wenn die Aortenklappe schlapp macht?

    Wenn die Aortenklappe so undicht oder verengt ist, dass Sie an Beschwerden…

  • Trikuspidalklappeninsuffizienz: Welche Alternativen zur konventionellen Herz-OP gibt es?

    Trikuspidalklappeninsuffizienz: Alternativen zur Herz-OP

    Patienten mit Trikuspidalklappeninsuffizienz haben zu Beginn meist keine großen…

  • Ersatz der Aortenklappe: Das müssen Sie über TAVI wissen

    Ersatz der Aortenklappe: Das müssen Sie über TAVI wissen

    Als TAVI bezeichnen Ärzte den minimalinvasiven Ersatz der...

  • Schilddrüse als Taktgeber: Wenn Fehlfunktionen das Herz belasten

    Schilddrüse als Taktgeber: Wenn Fehlfunktionen das Herz belasten

    So klein die Schilddrüse auch ist, die „Schmetterlingsdrüse“ im Hals steuert mit…

  • Fakten zu biologischen Herzklappen

    Hätten Sie’s gewusst? 5 Fakten zu biologischen Herzklappen

    Wenn eine Herzklappe nicht mehr richtig öffnet oder schließt, kann es sein, dass…

  • Biomarker: Wichtige Blutwerte bei Herzerkrankungen

    Biomarker: Wichtige Blutwerte bei Herzerkrankungen

    Symptome wie Atemnot, Erschöpfung oder Ödeme sind oft unspezifisch – das heißt,…

  • Stress-Echokardiographie

    Stress-Echokardiographie – der Herz-Ultraschall unter Belastung

    Besteht der Verdacht auf eine Herz- oder Mitralinsuffizienz, führt der Arzt eine…

  • Mit Impfungen das Herz schützen

    Mit Impfungen das Herz schützen

    Jede Infektion stellt eine Belastung für den gesamten Körper dar, auch für das…

  • Eisenmangel bei chronischer Herzinsuffizienz – Ursache oder Folge?

    Eisenmangel bei chronischer Herzinsuffizienz

    Jeder zweite Patient mit einer chronischen Herzinsuffizienz ist von Eisenmangel…

  • Atemnot: Wenn die linke Herzhälfte die Lunge schwächt

    Atemnot: Wenn die linke Herzhälfte die Lunge schwächt

    Zu den häufigen Symptomen einer Herzinsuffizienz zählen eine generelle…

  • Echokardiographie

    Echokardiographie – Das Herz sichtbar machen

    Die Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiographie) ist eine sehr…

  • Blutverdünner

    Blutverdünner – Damit das Blut nicht stockt

    Viele Menschen mit einer chronischen Herzerkrankung müssen blutverdünnende…

  • Herzklappenerkrankungen - minimalinversive Therapien

    Herzklappenerkrankungen – neue minimalinvasive Therapien

    Bei Defekten und Funktionsstörungen der Herzklappen gibt es verschiedene…

  • Verschiedene Medikamente im Behälter

    Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand!

    Viele Menschen müssen regelmäßig Medi­kamente einnehmen, aber nicht alle tun es…

  • Atemnot oder Kurzatmigkeit? Häufig ist das Herz die Ursache!

    Atemnot oder Kurzatmigkeit? Häufig ist das Herz die Ursache!

    Schnell außer Atem? Herzinsuffizienz oft Ursache für Atemnot und Kurzatmigkeit.…

  • Depressionen bei chronischen Herzerkrankungen

    Depressionen bei chronischen Herzerkrankungen

    Die körperlichen Folgen einer Herzerkrankung sind vielen Menschen bekannt.…

  • Gesundheitsangebote im Internet

    Wegweiser im Dschungel der Gesundheitsangebote im Internet

    Im Internet gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, sich über…

  • Herzrhythmusstörungen bei Herzinsuffizienz

    Herzrhythmusstörungen bei Herzinsuffizienz

    Viele Menschen mit Herzinsuffizienz entwickeln im Laufe ihrer Erkrankung…

  • Herzinsuffizienz - auch eine psychische Herausforderung

    Herzinsuffizienz – auch eine psychische Herausforderung

    Bisher stand bei der Behandlung der Herzinsuffizienz die Verbesserung…

  • Klarheit beim Fachkauderwelsch

    Wir sorgen für Klarheit beim Fachkauderwelsch

    Im Gespräch mit dem Arzt kann so manches Fremdwort fallen, und auch wer sich bei…

  • Kardiale Resynchronisationstherapie

    Kardiale Resynchronisations­therapie unter die Lupe genommen

    Die kardiale Resynchronisationstherapie (CRT) kommt bei Patienten mit…

  • Älteres Paar besucht einen Arzt

    Nachsorge: Wie es nach der Mitral-Klammer-Behandlung weitergeht

    Eine Undichtigkeit der Mitralklappe lässt sich oft gut mit einer Mitral Klammer…

  • Trikuspidalklappenstenose & Trikuspidalklappeninsuffizienz

    Trikuspidalklappen­stenose & Trikuspidalklappen­insuffizienz

    Im dritten Teil unserer Serie zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen geht es…

  • Mitralklappenstenose und Mitralinsuffizienz

    Mitralklappen­stenose & Mitralinsuffizienz

    Im zweiten Teil unserer Serie zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen steht…

  • Aortenklappe

    Aortenklappen­stenose & Aortenklappen­insuffizienz

    Normalerweise steht der Herzmuskel im Zentrum der Aufmerksamkeit. Dabei wird…

  • Kardiologe mit einem MitraClip

    Wenn die Herzklappe nicht mehr richtig schließt

    Seit Juli werden MitraClips im Theresienkrankenhaus eingesetzt

  • Änderung des Lebensstils mit chronischer Herzinsuffizienz

    So behandelt der Arzt die chronische Herzinsuffizienz

    Bei der Behandlung der chronischen Herzschwäche spielen Medikamente und…

  • Digitalis-Glykoside

    Digitalis-Glykoside – Eine Gruppe hochwirksamer Herzmedikamente

    Viele Menschen mit Herzinsuffizienz (Herzschwäche) erhalten im Lauf ihrer…

  • Bewegung mit Herzerkrankung

    Trotz chronischer Herzerkrankung Spaß an Bewegung

    Gerade für Menschen mit chronischen Herzerkrankungen ist Sport ein wichtiger…

  • Diagnose Mitralinsuffizienz

    Herz- und Mitralinsuffizienz: So stellt der Arzt die Diagnose

    Ihrem Arzt stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, um festzustellen, ob bei…

  • Herz-Kreislauferkrankungen - Vorbeugung und Rehabilitation

    Herz-Kreislauf­erkrankungen: Vorbeugung und Rehabilitation

    Das Risiko, eine Herz-Kreislauferkrankung zu entwickeln, hängt von verschiedenen…

  • Mitralinsuffizienz Symptome

    Herz- oder Mitralinsuffizienz: Achten Sie auf diese Symptome

    Eine Herz- oder Mitralinsuffizienz äußert sich durch typische Beschwerden. Diese…

  • Reisen mit Herzerkrankung

    Reisen mit Herzerkrankung – die richtige Vorbereitung zählt

    Menschen mit chronischen Herzerkrankungen erleben in ihrem täglichen Leben zwar…

  • Herzgesunde Ernährung

    Gesundes Essen – gesundes Herz? Unsere Ernährungstipps

    Über die richtige Ernährung für Herzpatienten wird viel geschrieben, manches hat…

Arzt-/­Kliniksuche

Suchen Sie nach Behandlungszentren in Ihrer Nähe.
Suchen Sie eine Klinik oder nach Kardiologen in Ihrer Nähe.
Jetzt suchen